Herzlich Willkommen!
Die Fördervereine der Dreisbachtalschule wurden 1993 (Dreis-Tiefenbach) bzw. 1994 (Eckmannshausen) mit dem Ziel gegründet, die Dreisbachtalschule finanziell und aktiv zu unterstützen, damit alle Schülerinnen und Schüler eine positive und erfolgreiche Grundschulzeit erleben können.
Das leistet der Förderverein:
In den Jahren seit Bestehen des Vereins konnte die Schule durch die Beitragszahlungen und Spenden in vielen Bereichen finanziell unterstützt werden. Zudem übernimmt der Förderverein auch viele organisatorische Aufgaben.
Viele Projekte wurden und werden finanziell sowie durch aktive und organisatorische Mithilfe unterstützt, z.B.:
- Kulturelle Veranstaltungen
- Schulbücherei
- Spiel- und Sportgeräte
- Klassenfahrten, Ausflüge
- Flöten-AG
- Waldjugendspiele
- Selbstbehauptungskurs
- Musical-Aufführungen der Chor- und Theater-AG (Dreis-Tiefenbach)
- Schulfeste, Jubiläumsveranstaltungen
- Zirkusprojektwoche
- Schulhofgestaltung, z.B.
- Kletterlandschaft auf dem seitlichen Schulhof (Dreis-Tiefenbach)
- Klettergerüst auf dem unteren Schulhof (Dreis-Tiefenbach)
- Kletterwand (Eckmannshausen)
- soziales Engagement (Sammelaktionen für einen guten Zweck)
Ohne die finanzielle Hilfe des Fördervereins wären die meisten Schulprojekte kaum realisierbar, aber neben der finanziellen Unterstützung ist auch die aktiv mithelfende organisatorische Hilfe des Fördervereins bei vielen Veranstaltungen eine absolute Notwendigkeit.
So zum Beispiel:
- Verköstigung bei den Bundesjugendspielen
- Einschulungskaffee am ersten Schultag und Sektempfang beim ersten Elternabend
- Hilfe bei Schulfesten, Projekttagen, musikalischen Nachmittagen
- Kinderflohmarkt
- Erneuerung der Schulhofbemalung
- Teilnahme am Wettbewerb „Gut für Schulen“
Alle genannten Veranstaltungen und Aktivitäten unter Mitwirkung des Fördervereins und notwendige Anschaffungen sind wesentliche Bereicherung im Schulleben eines jeden Kindes! Ohne engagierte Eltern, die bereit sind, sich aktiv einzubringen, wäre dies leider nicht möglich!
Der Förderverein braucht daher dringend Ihr Engagement und Ihre Unterstützung, denn Ihre aktive und gemeinschaftliche Mitarbeit als Eltern im Förderverein kommt letztlich Ihren eigenen Kindern zu Gute!
Leider finden sich derzeit nicht genügend Eltern, die sich im Förderverein engagieren möchten, so dass der Fortbestand des Fördervereins über das Schuljahr 2024/2025 hinaus nicht gesichert ist!
Bitte helfen Sie mit, die unverzichtbaren Bestandteile und Bereicherungen des Schullebens auch in Zukunft zu ermöglichen.
Sie möchten Mitglied werden?
Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 15,00 Euro jährlich – nach oben sind keine Grenzen gesetzt – und wird einmal jährlich von Ihrem Konto eingezogen.
Die Mitgliedsbeiträge kommen ebenso wie externe Spenden allen Kindern der Schule zugute!
Eine Beitrittserklärung und die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter dem Reiter Fördervereine und dort unter Formulare. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder jederzeit gerne zur Verfügung.