Arbeitsgemeinschaften (AGs) in der Grundschule bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, über den normalen Unterricht hinaus neue Interessen zu entdecken und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. In einer AG können die Kinder kreativ werden, ihre Teamfähigkeit stärken und sich in Bereichen wie Sport, Musik, Kunst oder Naturwissenschaften ausprobieren. Die AGs fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern tragen auch dazu bei, den Spaß am Lernen zu wecken und das soziale Miteinander zu stärken.

An der Dreisbachtalschule kann man eine Vielzahl an AGs besuchen! Aktuell werden folgende AGs angeboten:

  • Chor-AG (DT): Singen macht Spaß, steckt jeden an, Singen macht Spaß, weil jeder es kann! Nach diesem Motto singen zurzeit über 50 Kinder aus den Klassen 2 bis 4 in der Chor-AG. Gesungen werden fetzige, lustige und auch nachdenkliche Lieder von Klassik bis POP. Eigene Bewegungsideen und Liedstrophen der Chorkinder erweitern dabei kreativ das Gesungene. Aus dem „ICH“ wird nach und nach ein großes „WIR“, das am Ende mal schwungvoll und mitreißend, mal aber auch leise und nachdenklich sein kann. Unsere Ergebnisse führen wir bei Einschulungs-, Weihnachts- und Abschlussfeiern auf. Besondere Highlights bieten Musicals und musikalische Nachmittage, die in Zusammenarbeit mit der Theater-AG, Flöten-AG und Band-AG entstehen.
  • Theater-AG (DT): Theaterspielen stärkt Vorstellungskraft und Fantasie, Empathie und Selbstbewusstsein, Sprache und das soziale Miteinander. In diesem Sinne bietet unsere Theater-AG Kindern der 3. und 4. Klasse Raum für Improvisation und Rollenspielarbeit. In der Regel erarbeiten wir AG-übergreifend mit der Chor-AG kleinere und größere Musicals, die wir auf unserer Schulbühne oder der großen Bühne in der Dreisbachhalle aufführen. 
  • Band-AG: Die Kinder der Klassen 3 und 4 beider Standorte können an der Band-AG teilnehmen. Neben Schülerinnen und Schülern, die bereits ein Instrument spielen, können die Kinder hier auch von Null anfangen und erste Erfahrungen an E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard oder am Mikrofon sammeln. Das Motto lautet: „Einstöpseln und los rocken“. Gemeinsam werden bekannte Hits gecovert und sogar eigene Songs komponiert. Die Ergebnisse werden regelmäßig auf der Bühne präsentiert – zum Beispiel im Rahmen der musikalischen Nachmittage, bei Einschulungs- und Abschlussfeiern oder auf Schulfesten.
  • Flöten-AG: In der Flöten-AG für die Klassen 2 bis 4 lernen die Kinder nicht nur das Flötenspielen, sondern auch die Grundlagen der Notenlehre. Sie erfahren, wie man Noten liest, Rhythmen erkennt und einfache Musikstücke mit der Flöte spielt, um ihr musikalisches Verständnis und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Gitarren-AG: In der Gitarren-AG lernen die Kinder ab Klasse 3, verschiedene Gitarrentechniken und -stücke zu spielen, unabhängig von ihrem bisherigen Können. Gemeinsam werden Lieder geübt, um das Musizieren in der Gruppe zu fördern und das musikalische Verständnis zu erweitern.
  • Roboter-AG: In der Roboter-AG lernen die Kinder der Klasse 2, wofür Roboter genutzt und wie sie programmiert werden. Dabei entdecken wir, wie Technik funktioniert und können unsere eigenen Roboter zum Leben erwecken!
  • Digitale Entdecker (DT): Die Kinder der Klasse 3a/b beschäftigen sich mit dem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet. In der AG lernen die Kinder, wie sie sich online richtig verhalten, Gefahren erkennen und die digitalen Medien sinnvoll nutzen können.
  • Programmier-AG: In der Programmier-AG lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch den Umgang mit Computern und einfachen Programmiersprachen. Sie entwickeln kreative Projekte, wie zum Beispiel kleine Spiele oder Animationen, und stärken dabei ihre logischen Denkfähigkeiten.

 

AGs der Betreuung Dreis-Tiefenbach:

  • Back-AG: Montags von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr findet wieder regelmäßig unsere Back-AG statt, zu der sich
    bis zu 6 Kinder wöchentlich anmelden können (die Anmeldung machen die Kinder bei uns in der Betreuung).
  • Tanz-AG: Dienstags zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr bieten Sporthelferinnen des TVE Dreis-Tiefenbach
    wieder eine Tanz-AG für die Kinder des 1. Schuljahres in der Schule an.
  • Bewegungs-AG: Mittwochs von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr findet unsere Bewegungs-AG statt.
  • Kreativ-AG: Donnerstag von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr findet eine Kreativ-AG statt. Hierzu können die Kinder sich wöchentlich in der Betreuung anmelden.
  • Draußen-AG: Freitags findet wieder unser „Draußen-Tag“ von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr mit verschiedenen
    Aktionen statt.

 

AGs der Betreuung Eckmannshausen:

  • Kreativ-AG: Montags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr findet eine Kreativ-AG statt. Die Kinder können sich hierzu wöchentlich anmelden.
  • Sport-AG: Dienstags zwischen 15.00 Uhr und 15.45 Uhr bietet Frau Kölsch ( Sportlehrerin ) eine Sport-AG an.
  • Back-AG: Dienstags bieten wir von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr eine Back-AG an. Hierzu können sich die Kinder wöchentlich anmelden.
  • Spiele-AG: Mittwochs von 15.00 Uhr – 16.00Uhr findet eine Spiele-AG statt. Hierzu können sich die Kinder wöchentlich anmelden.
  • Draußen-AG: Donnerstags von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr findet eine Draußen-AG statt.
  • Hunde-AG: Freitags von 14.00-15.00 Uhr findet eine Hunde-AG für Kl.3c und Kl.4 statt.
  • Bastel-AG: Freitags von 14.00-15.00 Uhr findet eine Bastel-AG statt. Hierzu können sich die Kinder wöchentlich anmelden.

Genauere Informationen zu den AGs der Betreuungen finden Sie hier:

AGs der Betreuung Dreis-Tiefenbach

AGs der Betreuung Eckmannshausen